30.
XP nach Vista installieren
Viele
Anwender wollen gerne XP auf ihrem neuen Computer installieren, auf dem
Vista bereits installiert ist. Dieses ist recht unproblematisch
möglich, obwohl es Probleme mit Systemwiederherstellungspunkten geben
wird, so dass der Sternenhimmelstuermer empfiehlt, diese dann bei einer
der Installation zu deaktivieren - siehe auch
http://www.winhelpline.info/forum/faq-datenbank-bekannte-fehler-windows-vista/146192-keine-wiederherstellungspunkte-bei-dualboot-mit-windowsxp.html
Andere
Möglichkeit ist wie im o. a. Artikel beschrieben mit einem Bootmanager
die Partitionen auf derselben Festplatte voreinander zu verstecken.
1.
Partition erstellen
2. Auch aus einer
recovery-XP-CD ist eine vollwertige Erstellung einer
XP-CD möglich (siehe Tipp1)
3. Xp installieren: nach der
Installation startet XP. Es hat den
Anschein, dass die Vistapartition verloren ist.
4.
Aus einem
Administrator-Benutzerkonto von XP: Start -
Systemsteuerung - Verwaltung - Datenträgerverwaltung
5.
hier die Vistapartition mit
der rechten Maustaste anklicken
und Partition als aktiv anklicken.
6.
System herrunterfahren. Nach dem Hochfahren fährt vista hoch. Wer auf
diese Weise zwischen den Partitionen wechseln will, für den endet
eigentlich bereits der Tipp
7. Für eine Fortführung des
Tipps
sollten zumindest die Ordneroptionen in der Ansicht für "das Anzeigen
versteckter Dateien" aktiviert und "Systemdateien ausblenden
deaktiviert sein.
8. Danach von XP die folgenden
drei Dateien in das Hauptverzeichnis -
sollte C: sein - von Vista kopieren
boot.ini
(ca. 210 KB)
NTDETECT.COM (46,4
KB)
ntldr (ca 240 KB)
Anmerkung: Dieses sind die
entscheidenen Bootdateien des Betriebssystem. An dieser Stelle
empfiehlt der Sternenhimmelstuermer gleich eine Kopie der drei Dateien
anzulegen. Sollten sie unabhängig von der hier beschriebenen Methode
einmal Schwierigkeiten mit dem Booten bekommen, sei es durch Viren oder
Experimente, so brauchen Sie lediglich die zerschossenen Dateien mit
diesen zu ersetzen. Von daher kann eine Diskette mit den o. a. drei
Dateien Wunder bewirken...
Das kopieren von den Dateien
klappt übrigens bei mir auch im laufendem
Betrieb.
9.
Nach der oben beschrieben Maßnahme muss der Bootmanager von
Vista
noch über die Eingabekonsole (System - ausführen - Eingabe Von cmd.exe
wieder nur als Administrator)
auf den neuesten Stand gebracht werden:
Nacheinander die Befehle:
Bcdedit
/create {legacy} /d “Windows XP”
Bcdedit /set {legacy} device boot
Bcdedit /set {legacy} path \ntldr
Bcdedit /displayorder {legacy} /addlast
eingeben.
Falls die o. a. Befehle ohne Erfolg bleiben bitte die o. a.
Befehle
googlen. Bei meinem Freund hat es jedenfalls funktioniert.
Zur
besseren Orientierung auf den über 911 (Din A 4) Tippseiten in Abhandlungen von drei Generationen Windows der Sternenenhimmelstuermerpage die individualisierte Suchmaschine von Google mit Suchergebnissen nur von dieser Homepage: Selbst
der Sternenhimmelstuemer findet sich bei diesem umfassenden Content trotz präziser Sortierung der Abhandlungen nur mit Hilfe von Suchmaschinen zu
recht...
Loading
Disclaimer: Sie geben bei der Suche Daten ein, deren Verwendung nach den Regeln von Google weiterverwendet werden können.
Der Sternenhimmelstuermer hat darauf keinen Einfluss, aber kommt mit diesem Hinweis der Verpflichtung aus dem Datenschutz und Telekommunikationsgesetz nach, auf diesen Umstand aufmerksam zu machen. Mit der Eingabe eines Suchwortes stimmen Sie dieser
Verfahrensweise zu, der Sternenhimmelstuermer kann hierfür nicht haftbar gemacht werden. Der Sternenhimmelstuermer distanziert sich von
den Werbeinhalten.
Beim Betätigen dieses Buttons geben Sie Daten an Google weiter über deren Verwendung der Webmaster keinen Einfluss hat. Nach dem Datenschutzgesetz und Telekommunik ist der Webmasterverpflichtet, Sie darauf aufmerksam zu machen - Der Sternenhimmelstuermer traut Google +